Update Sporthallenbrand 2023-02-20, 18 Uhr
Liebe Eltern,
in diesen Tagen werde ich Sie sicherlich einmal öfters informieren, aber Sie wollen ja schließlich wissen, wie der Stand der Dinge nach dem Turnhallenbrand auf unserem Gelände ist.
Derzeit reinigt die Stadtreinigung die Hofabflüsse. Diese waren durch die Rückstände des Löschwassers verstopft. Die Feuerwehr hat gestern das Löschwasser untersucht und keine Kontamination festgestellt. Beide Schulen sind wieder am Stromnetz und ab morgen früh auch wieder telefonisch erreichbar. Im Verlauf des Tages wird die Wasserversorgung wieder hergestellt und das Gasnetz wurde abgedrückt. Mittlerweile hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das Brandermittlerteam der Polizei hat uns darüber informiert, dass zur Ermittlung der Brandursache genauere Untersuchungen von externen Gutachtern notwendig seien. Für diese Untersuchen darf der Bereich der abgebrannten Halle nicht verändert werden. Somit dürfen derzeit also auch noch keine schweren Räumarbeiten eingeleitet werden. Erste kleinere Reinigungsarbeiten haben bereits begonnen.
Heute hat sich unser Schulsenator gemeinsam mit Spitzenvertretern der Schulbehörde und des Gebäudemanagements ein genaues Bild vom Brandschaden gemacht. Im anschließenden Gespräch haben wir entschieden, dass wir ab morgen und bis einschließlich Freitag keinen Unterricht in den beiden Schulen abhalten werden. Es wird uns leider nicht gelingen, bis Mittwoch die Baustelle so abzusichern, dass ein gefahrloser Schulbetrieb möglich sein würde.
Unterricht findet trotzdem statt, denn wir haben in der Vergangenheit bereits reichhaltige Erfahrungen mit der Distanzbeschulung gesammelt. Die Kolleginnen und Kollegen sind mit ihren Lerngruppen im Gespräch und regeln den Unterricht der kommenden Tage. Im Prinzip arbeiten wir nach dem ganz normalen Stundenplan. Zu Beginn jeder Stunde melden sich die Kinder im LMS / Moodle an oder nehmen an einer Videokonferenz teil. Die Kinder erhalten dann Aufgaben und werden von den Lehrkräften betreut. Sollte Ihr Kind krank sein, melden Sie es bitte wie gewohnt morgens ab.
Wenn Sie Ihr Kind nicht zuhause betreuen können, möchte ich Sie bitten, Ihr Kind morgen Vormittag im Schulbüro für die Betreuung anzumelden. Je nach Anzahl der Kinder findet diese dann in der Inselperle oder in einer nahegelegenen Grundschule statt. Die angemeldeten Kinder werden rechtzeitig informiert.
Versäumte Klassenarbeiten der Klassen 5-10 holen wir nach, sollte es zu eng in der Terminierung werden, entfallen diese. Alle Klausuren der Oberstufe finden wie geplant statt, allerdings nicht in der Schule. Dafür stellt uns Herr Lars Brand seine Gaststätte „Brand´s Anfang“ zur Verfügung. Er hat einen großen Gastraum mit Tischen und Stühlen.
Liebe Eltern,
Sie sehen, wir tun alles, um einen sicheren und ruhigen Schulbetrieb so schnell es geht wieder aufzunehmen. An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen auch für die angebotene Hilfe, die zusprechenden Worte und das Verständnis für die Situation bedanken. Wenn Sie in Sorge sind oder Fragen haben, melden Sie sich gerne. Ab morgen ist das Schulbüro wieder telefonisch und per Mail erreichbar.
Herzliche Grüße
Thorben Gust
Stadtteilschule Finkenwerder
Schulleiter