Aktuelles

Präsenzunterricht ab Mittwoch, 01.03.2023

2023-02-24. Im Folgenden möchte ich über die Geschehnisse rund um den Brand in dieser Woche informieren:
In einigen Telefonaten mit Ihnen, liebe Eltern, oder auch in Ihren Mails wurde die Sorge zum Ausdruck gebracht, dass möglicherweise die Gasinstallation ursächlich für den Brand war. Damit verbunden ist natürlich die Sorge um die Sicherheit für Ihre Kinder. Das ist sehr verständlich und für alle nachvollziehbar. Diese Sorgen haben wir weitergegeben, und wir versichern Ihnen, dass sie von allen Seiten sehr ernst genommen werden. Aus diesem Grunde haben gestern Abend erneut alle verantwortlichen Personen miteinander getagt, zu den Ergebnisse komme ich im weiteren Verlauf des Briefes.

Das LKA ermittelt weiterhin in der Frage der Brandursache. Mittlerweile sind eine ganze Reihe von Gutachtern vor Ort gewesen. Im ersten Schritt versuchen die Fachleute abschließend zu klären, ob die Gasinstallation ursächlich für den Brand gewesen ist. Erst wenn diese Frage abschließend geklärt ist und Gas als Ursache ausgeschlossen werden kann, prüft man mögliche weitere Ursachen wie technische Defekte, fahrlässiges Verhalten der Nutzer oder sogar Vorsatz.

Um der Gasthematik abschließend auf den Grund zu gehen und zu klären, wurde erneut jeder Strang des unterirdisch verlegten Leitungsnetztes von GASNETZ Hamburg auf seine Dichtigkeit geprüft. Alle Hausanschlüsse wurden ebenfalls geprüft. Es konnten glücklicherweise keine Undichtigkeiten festgestellt werden. Dennoch hat die Schulbehörde gemeinsam mit GMH im vergangenen Herbst entschieden, dass die noch verbliebenen unterirdisch verlegten „alten“ Leitungen erneuert werden. Im ersten Schritt wird die Zuleitung in das Hauptgebäude des Gymfi erneuert. Ein Teil Versorgungsleitung wurde bereits im Sommer ´22 ausgetauscht, die letzten Teilstücke werden nun in den nächsten Wochen erneuert. Der Auftrag ist vergeben und soll bis zum Ende der Frühjahrsferien umgesetzt sein. Dann sind wir auf dem aktuellen Stand der Technik. Das gesamte Gelände ist derzeit wegen der Arbeiten nicht ans Gasnetz angeschlossen. Das wird auch für die Woche bis zu den Ferien so bleiben.

Der Schulhof ist von Trümmern befreit und grob gereinigt. Die Abrissarbeiten gehen voran, sodass die Fläche der ehemaligen Turnhalle hoffentlich schon bald vollständig geräumt ist.

Heute Morgen haben wir (BSB/GMH/Schulleitungen) nun entschieden, dass es die Situation erlaubt, am Mittwoch den Präsenzbetrieb wieder aufzunehmen. Damit die Prüf- und Installationsarbeiten weiter vorankommen und abgeschlossen werden können, bleibt der gesamte Campus in den nächsten Wochen noch ohne Gasversorgung. GMH hat zugesichert, dass die Klassenräume ab Mittwoch geheizt werden können, dieses wird durch externe Dieselaggregate sichergestellt. Dennoch sollten die Kinder mit angemessener Kleidung versorgt werden, damit sie nicht frieren, es soll ja wieder kühler werden.

Darüber hinaus stellen wir Ihnen als Eltern frei, ihr Kind an den drei Tagen bis zu den Ferien zu Hause zu belassen. Der Unterricht findet in Präsenz statt, die zu Hause verbleibenden Schülerinnen und Schüler bearbeiten Aufgaben, die zur Verfügung gestellt werden.

Sollten Sie am Montag / Dienstag eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, melden Sie sich bitte übers Schulbüro bei uns. Die Schulbusse fahren ganz normal nach Plan und auch der Caterer würde Lunchpakete liefern, es wird also für alles gesorgt.

Werkstattkonzert im Auedrachen

Wir freuen uns sehr, dass uns die Aueschule den Auedrachen zur Verfügung stellt und wir damit schon in dieser Woche Planungssicherheit für das Konzert hatten. Die Schülerinnen und Schüler, aber auch einige Kolleginnen und Kollegen haben sich auf diesen Abend vorbereitet, Stücke einstudiert, fleißig geprobt und wollen nun alles auf die Bühne bringen. Ich finde dies gut, richtig und auch wichtig! Gerade nach dieser Woche mit dem schrecklichen Turnhallenbrand, sollten wir als Schulgemeinschaft zusammenkommen. Seien Sie am kommenden Dienstag, den 28.02. dabei, die Schülerinnen und Schüler haben ein großes Publikum verdient.
Wir freuen uns auf Sie!

Thorben Gust
Schulleiter

Wir setzen keine Cookies ein. Die Seiten sind https-verschlüsselt. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen