Wie macht man coole Tischtennisschläger?
Vor ungefähr drei Monaten haben wir angefangen Tischtennisschläger selber zu machen. Am Anfang erschien es echt schwer, aber es wurde immer leichter. Als erstes haben wir alle Materialien bekommen und sollen erstmal eine Schablone für den Tischtennisschläger ausschneiden. Diese dann auf Holz übertragen und anschließend aussägen. Dann haben wir Griffe ausgesägt und geschliffen. Als nächstes sollten wir alles zusammenkleben. Manche haben zu wenig Kleber genommen andere zu viel. Wir haben zwei mittelgroße Moosgummiplatten bekommen. Die eine war schwarz, die andere war rot. Die haben wir mit Kleber auf den Schläger geklebt. Es gab auch welche, die sahen lustig aus. Wir haben sie gebaut damit wir auf der Klassenreise mit ihnen…
Wir räumen Finkenwerder auf!
Wir waren mit unserer Klasse 5a im März bei „Hamburg räumt auf“ dabei und haben sehr viel Müll gesammelt. Zuerst planten wir, wo wir hingehen, denn wir wollten besonders viel Müll finden. Wir entschieden, dass wir bei Aldi und auf dem Deich beginnen. Dort fanden wir 1178 Zigarettenkippen, Mc´s-Tüten, Kassenbons und vieles mehr. Es war toll, so viel Müll zu finden, aber auch schade, dass so viele Leute ihren Müll auf den Boden schmeißen. Zur Belohnung sind wir auf den Spielplatz im Rüschpark gegangen und wollten da noch weiter sammeln. Es war voll super, dass dort schon alles sauber war, denn so konnten wir länger spielen. Von unserer Schule waren…
Ein unvergesslicher Abend in Altonas Fabrik
Am 08. April dieses Jahres war in der Fabrik Altona ein The Young Classx Konzert. Es waren viele verschiedene Chöre da. Wir waren schon über drei Stunden früher da und haben ungefähr zwei Stunden vorher geprobt. Bei einem Lied haben drei Kinder ein Solo gehabt, bei welchem Lied, das kommt später. Unser Chor war zu sechst und wir sind vor rund 400 Leuten aufgetreten. Wir haben einen VIP Raum mit Tischkicker bekommen. Es gab sogar Essen und es wurde uns gebracht! Das war sehr nett von dem Bistro. Dann hatten wir 40 Minuten Pause. Und dann war es so weit, der Auftritt! Wir haben als erstes mit vielen anderen Kindern…
Der Chor der Stadtteilschule Finkenwerder
… und ein sehr erfolgreiches Konzert in der Fabrik in Altona Inmitten des malerischen Stadtteils Finkenwerder in Hamburg gibt es eine Schule, die nicht nur für ihre akademischeExzellenz, sondern auch für ihre lebhafte musikalische Szene bekannt ist – dieStadtteilschule Finkenwerder. Unter derLeitung von Musiklehrerin Christiane Strenge hat der Chor der Schule einebesondere Bedeutung für die Schülerinnen und Schüler sowie die Gemeinschafterlangt. Die Geschichte des Chors begann unter der Leitung von Herrn Straatmann, derdie Gruppe mit seinem Engagement undseiner Leidenschaft für die Musik inspirierte. Doch als Herr Straatmann dieSchule verließ, stand der Chor vor einer Herausforderung. Doch dank derÜbernahme durch Christiane Strenge wurde die musikalische Reise fortgesetzt.Jeden Montag trafen sich die…
Unsere Chöre singen in der Fabrik in Altona
Bühne frei für die Sänger:innen der Stadtteilschule Finkenwerder, der Max-Brauer-Schule, des Campus Hafen City und der Stadtteilschule Eppendorf. Am 08. April gestalten die Kinder und Jugendlichen ein gemeinsames Konzert. Dafür haben die Chöre ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Die Tickets kosten vier Euro. Hier geht´s zu den Tickets