Abteilung 8 - 10

So läuft es in den Jahrgängen 8 - 10.

  • Mit 16 schon Wahlprofis: Workshops stärken politische Teilhabe

    Demokratie repräsentiert alle Gesellschaftsschichten und prägt unser gesellschaftliches Zusammenleben. Institutionen wie Schule haben den Auftrag zu informieren, demokratisch zu bilden und für Politik zu interessieren.  Dabei hat sich herausgebildet, dass junge Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte bei Wahlen und in der Politik oft unterrepräsentiert. So haben auch Wahlämter Nachwuchssorgen und suchen oft händeringend nach ehrenamtlichen Helfer*innen. So hat die Stadtteilschule Finkenwerder sich zum Ziel gesetzt, in Kooperation mit dem Haus Rissen und der Initiative „Erstwahlprofis“ junge Menschen, die zum ersten Mal wählen dürfen, nachhaltig für die demokratische Mitwirkung zu begeistern und zum Wählen zu motivieren. Dazu fanden zwei Workshop-Tage mit 19 Schüler*Innen der 10. Klassen und der VS am 07. und…

  • Unsere Schülerin Karina im KUNSTLABOR#28 der Deichtorhallen

    Wir freuen uns, dass unsere Schülerin Karina (8BKMedien) als Vertreterin unserer Schule erfolgreich am KUNSTLABOR#28 der Deichtorhallen Hamburg teilgenommen hat! Eine Woche lang arbeitete sie gemeinsam mit etwa 20 weiteren Jugendlichen künstlerisch unter der Anleitung der Illustratorin und Bühnenbildnerin Sabine Flunker sowie des Fotografen André Lützen. Inspiriert wurde der Workshop von der aktuellen Werkschau des Schweizer Malers Franz Gertsch. Am vergangenen Sonnabend fand die feierliche Vernissage statt, bei der auch zwei Werke von Karina ausgestellt wurden. Die Ergebnisse des KUNSTLABORS sind noch bis Ende April zu sehen – in der Galerie im Gang der kulturellen Bildung (Seitengang der Deichtorhallen / Halle für aktuelle Kunst). Die Ausstellung ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet und kann außerhalb der Öffnungszeiten auch von außen…

  • Berlin, Berlin, wir waren in Berlin

    Nachdem unsere Tischtennis-Mädchen Hamburger Meisterinnen 2024 in der Altersgruppe III geworden sind, musste größer gedacht werden. Vom 23. – 27.04.24 ging es zu den Deutschen Meisterschaften im Schulsport nach Berlin. Von allen insgesamt (diese Zahl kennen alle unsere Schülerinnen und Schüler sicher) Bundesländern belegten unsere 7 Spielerinnen einen grandiosen 5. Platz Die vielen teilnehmenden Eliteschulen des Sports werten diesen Platz noch weiter auf. Möglich wurde dies erst durch die hervorragende Betreuung von Frau Scharfe und Frau Bern. Ein größerer Bericht zu dieser erfolgreichen Finalteilnahme lesen Sie hier in Kürze. Allen neun Reisenden ganz herzlichen Dank! Michael Braunheim, Fachleitung Sport  

  • Eine Messe zur Berufsorientierungstag in der STS-Fkw

    Ende Februar fand wieder die Berufsorientierungsmesse in unserer Aula statt. Über 30 Betriebe und Schulen stellten ihre Aus- und Weiterbildungsangebote vor, über die sich die Jahrgänge 9-11 fleißig informierten. Einige wollten beim Ende ihrer Besuchzeit gar nicht gehen, da es noch so viel zu erkunden gab. Auch ist die Berufsperspektive bei einigen Schüler:innen wieder erweitert worden, denn manches mal hörte ich Aussagen wie: „Das hätte ich gar nicht gedacht, wie vielseitig dieser Beruf ist.“ Besonders gut war, dass viele Betriebe mittlerweile ihre Lehrling mitbringen, die dann aus erster Hand von der Ausbildung berichten. Von allen Seiten hörte ich eher positive Aussagen zum Tag. Aus dem 10. Jahrgang hatten Schüler:innen noch…

  • Profile

    Profil Stark S uchen und entdecken! T üren auf und raus! A      ufklären und unterstützen! R      etten und helfen! K      rankheiten verstehen und vorbeugen! Was ist das Ziel? Aktiv und selbstbestimmt lernen die Schüler:innen rund um Körper und Psyche. In einzelnen Projekten werden Ideen für Aufklärungs- und Hilfsprojekte entwickelt.Die Ausbildung zur Schulsanitäter:in ist außerdem Teil des Profils. Gesundheit steht im STARK-Profil im Mittelpunkt. Beteiligte Fächer:     Gesellschaft, Biologie, Sport, Arbeit und Beruf Ansprechpartner:  Jan Autzen        jan.autzen@stsfkw.hamburg.de Profil Elbe und alles Drumherum – Hamburg und die Elbe erkunden Was ist das Ziel? Gemeinsam oder in Gruppen werden Entdeckungsreisen unternommen und die Geschichten rund um Finkenwerder, die Elbe und die Stadt entdeckt.…

Wir setzen keine Cookies ein. Die Seiten sind https-verschlüsselt. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen