• Aktuelles,  Austausch

    Abflug nach Spanien!

    Für unsere zwölf Spanisch SchülerInnen ging es am Sonntag, den 21.05. mit dem Flieger los. Eine Woche Spanienaustausch steht bevor. Hier schon einmal einige Eindrücke…

  • Aktuelles,  Austausch

    Neues vom Spanienaustausch …

    Unsere Gäste aus Vejer de la Frontera in Andalusien haben an diesem langen Wochenende jede Menge gesehen. Bei einem Willkommendbuffet in der Mensa haben wir uns ausgetauscht. Im Anschluss sind unsere Gäste in ihre Familien gegangen. Am Samstag ging´s in…

  • Abteilung 5 - 7,  Aktuelles

    Ausflug ins Archäologische Museum Harburg

    Die 5c machte im Rahmen des Gesellschaftsunterrichtes eine spannende Zeitreise in die Steinzeit. Im archäologischen Museum in Harburg wurden zunächst Waffeln und Werkzeuge, allen voran der Faustkeil, begutachtet. In der Ausstellung konnte die 5c dann noch Knochen von Tieren aus…

  • Austausch,  Lernen

    Palästinaaustausch Sj 22/23

    Die Präsentation mit Fotos und Texten der AustauschschülerInnen gibt es hier: Das Magazin (pdf.) Und hier geht´s zum Kurzfilm über den Austausch „Palästina 2022 Pictures of Community“

  • Abteilung VS - S4,  Oberstufe-Abitur

    Stufe 3 – Gymnasiale Oberstufe

    Vorstufe Klasse 11 Unsere Schüler/innen in der 11 Klasse haben mindestens 30 Unterrichtsstunden in der Woche. Diese teilen sich auf in: Kernfächer (12 Stunden ) Wahlpflichtfächer (16 Stunden) Wahlfächer (2 Stunden) Studienstufe Jahrgänge 12 und 13 Ankündigung Informationen über die Organisation…

  • Abteilung 8 - 10,  Lernen

    Stufe 2 Klasse 8-10

    Peilung aufnehmen: Besonders ab Klasse 8 gestalten Eltern und Schüler/innen den Schulweg aktiv mit. Unter den Fragestellungen „Welche Interessen habe ich?“ oder „Welches sind meine Stärken?“ findet eine individuelle Beratung zur Schullaufbahn statt. Zukunft planen: Berufs- und Studienorientierung steht als Schulfach fest…

  • FitFürDenBeruf,  Perspektiven

    Fit für den Beruf

    Für den Start ins Berufsleben ist es wichtig, im direkten Anschluss nach der Schule eine Berufsausbildung oder ein Studium zu beginnen. Dazu starten die Schülerinnen und Schüler in der Stadtteilschulen Finkenwerder ab der Jahrgangsstufe 5 eine zweijährige Werkstatttournee. Praxisnah und…

  • Perspektiven,  Praxisgruppe

    Praxisgruppe: Lernen in Schule und Betrieb

    In der Stadtteilschule Finkenwerder können ab dem Schuljahr 2021/22 Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 10 als Praxisgruppe unterrichtet zu werden. In dieser Gruppe lernen die Schülerinnen und Schüler sowohl in der Schule als auch in einem Betrieb. In der…

  • Oberstufe-Abitur,  Perspektiven

    Der Weg zum Abitur

    Vorstufe Klasse 11 Ein Jahr mehr Zeit als auf dem Gymnasium: eigenständiger 11. Jahrgang im Klassenverband, intensive Vorbereitung auf  Studienstufe und Abitur Mehr lernen: Präsentationen erarbeiten und vorführen, fächerübergreifender Unterricht, Aufarbeitung eventuell vorhandener Wissenslücken, Kennenlernen wissenschaftlicher Arbeitsweisen, verschiedene Methoden des…