• Die gemeinsame Studienstufe

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, herzlich willkommen in der spannenden Phase der Studienstufe am Gymnasium und Stadtteilschule Finkenwerder! Vor Ihnen liegt eine wichtige Zeit der Entscheidungen, in der Sie die Möglichkeit haben, Ihre schulische Laufbahn nach Ihren Interessen und Stärken zu gestalten. Unsere Studienstufe bietet eine Vielzahl an Profilen und Fächern, die darauf abzielen, Ihre individuellen Talente zu fördern und Sie bestmöglich auf das Abitur vorzubereiten. Hier finden Sie eine Übersicht über die Wahlmöglichkeiten für die Zeit in der Studienstufe. Mit freundlichen Grüßen Martina HerrmannAbteilungsleitung Oberstufe – Stadtteilschule Finkenwerdermartina.herrmann@bsb.hamburg.de Sören BoxAbteilungsleitung Oberstufe – Gymnasium Finkenwerdersoeren.box@bsb.hamburg.de Die Studienstufe in Finkenwerder 1. Allgemeine Belegauflagen: 2. Profilbereiche (jeweils 12 Stunden): 3. Wahlpflichtfächer: 4. Abiturprüfungen:

  • Infoabend und Anmeldung für die Oberstufe

    Am 12.2.2025 um 17:30 Uhr sind Sie herzlich zum Infoabend für die gemeinsame Oberstufe der Stadtteilschule und des Gymnasiums Finkenwerder eingeladen. Die Wahlbögen für die Profile (max. 2 pro Schüler:in) müssen bis zum 18.2. bei Frau Herrmann abgegeben werde. Wahlbögen: BIO/SPO-Profil: Leben und BewegenGeschichtsprofil: Freiheit – wozu?Physikprofil: So funktioniert die WeltGeografieprofil: System Erde – Mensch

  • Stufe 3 – Gymnasiale Oberstufe

    Vorstufe Klasse 11 Unsere Schüler/innen in der 11 Klasse haben mindestens 30 Unterrichtsstunden in der Woche. Diese teilen sich auf in: Kernfächer (12 Stunden ) Wahlpflichtfächer (16 Stunden) Wahlfächer (2 Stunden) Studienstufe Jahrgänge 12 und 13 Ankündigung Informationen über die Organisation der Studienstufe als pdf./ Elterninfoabend 2023 Der Unterricht für unsere Studienstufe erfolgt gemeinsam mit dem Gymnasium Finkenwerder. Hier bereiten wir die Schülerinnen und Schüler auf ein Studium oder einen Beruf vor. Der Unterricht ist erwachsenengerecht gestaltet: selbstverantwortetes Lernen und Teamfähigkeit stehen im Mittelpunkt. Unsere Schüler/innen im 12. und 13. Jahrgang haben 34 Unterrichtsstunden in der Woche. Diese teilen sich auf in: Oberstufenprofile Je nach Neigung, Können und Wissen wählen unsere Oberstufenschüler/innen…

  • Der Weg zum Abitur

    Vorstufe Klasse 11 Ein Jahr mehr Zeit als auf dem Gymnasium: eigenständiger 11. Jahrgang im Klassenverband, intensive Vorbereitung auf  Studienstufe und Abitur Mehr lernen: Präsentationen erarbeiten und vorführen, fächerübergreifender Unterricht, Aufarbeitung eventuell vorhandener Wissenslücken, Kennenlernen wissenschaftlicher Arbeitsweisen, verschiedene Methoden des Lernens anwenden Unsere Schüler/innen in der 11 Klasse haben mindestens 30 Unterrichtsstunden in der Woche.Diese teilen sich auf in: Kernfächer (12 Stunden ) Deutsch (4 Stunden) Mathematik (4 Stunden) Englisch (4 Stunden) Wahlpflichtfächer (16 Stunden) Geschichte / Geografie / PGW (4 Stunden) Biologie / Chemie / Physik (4 Stunden) Religion / Philosophie (2 Stunden) Seminar (2 Stunden) Bildende Kunst / Darstellendes Spiel / Musik (2 Stunden) Sport (2 Stunden) Wahlfächer…

Wir setzen keine Cookies ein. Die Seiten sind https-verschlüsselt. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen