• Abteilung 8 - 10,  Aktuelles

    Mit 16 schon Wahlprofis: Workshops stärken politische Teilhabe

    Demokratie repräsentiert alle Gesellschaftsschichten und prägt unser gesellschaftliches Zusammenleben. Institutionen wie Schule haben den Auftrag zu informieren, demokratisch zu bilden und für Politik zu interessieren.  Dabei hat sich herausgebildet, dass junge Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte bei Wahlen und in der Politik oft unterrepräsentiert. So haben auch Wahlämter Nachwuchssorgen und suchen oft händeringend nach ehrenamtlichen Helfer*innen. So hat die Stadtteilschule Finkenwerder sich zum Ziel gesetzt, in Kooperation mit dem Haus Rissen und der Initiative „Erstwahlprofis“ junge Menschen, die zum ersten Mal wählen dürfen, nachhaltig für die demokratische Mitwirkung zu begeistern und zum Wählen zu motivieren. Dazu fanden zwei Workshop-Tage mit 19 Schüler*Innen der 10. Klassen und der VS am 07. und…

  • Aktuelles,  Kollegium,  Perspektiven

    Fachtag „Herausforderung diversitätssensibler Schulalltag“

    Am 6. März 2025 fand an unserer Schule ein pädagogischer Fachtag zum Thema „Herausforderung diversitätssensibler Schulalltag“ statt, an dem Lehrkräfte, Verwaltungsmitarbeiter:innen, Elternvertreter:innen sowie einige Schüler:innen teilnahmen. Die Veranstaltung zielte darauf ab, Handlungsstrategien gegen Rassismus und Diskriminierung im Schulkontext zu entwickeln…

  • Abteilung 5 - 7,  Aktuelles,  BiSS,  Lernen

    Lesen macht Laune

    Eigenverantwortung wurde GROSS geschrieben Am Lesetag konnte die Klasse 6a die Früchte ihrer Vorbereitung genießen. Die Klasse leer räumen, fegen, feudeln und aufräumen standen am Vortag auf dem Programm. Der Lesetag startete dann damit, kreativ gestaltete Leseinseln zu bauen. Die…

  • Abteilung 5 - 7,  Aktuelles

    Von Elfen und Friseuren

    Recht spontan entschied sich die Klasse 6a dazu, zum Karneval ein bisschen Köln nach Hamburg zu holen. Ein Buffet wurde geplant, der Raum vorbereitet und in der Kürze der Zeit Ideen für eine passende Verkleidung entwickelt. Gut gelaunt und größtenteils…

  • Aktuelles,  Lernen

    Wir blicken über den Zaun

    Die Stadtteilschule Finkenwerder ist nun Mitglied im Schulverbund Blick über den Zaun. Dies ist ein Verbund reformpädagogisch orientierter Schulen, der seit 1989 besteht, um Schulentwicklung „von unten“ zu betreiben. Ziel des ‚Blick über den Zaun‘ ist es, durch regelmäßige wechselseitige Peer Reviews,…

  • Abteilung VS - S4,  Anmeldung 2025,  Oberstufe-Abitur

    Die gemeinsame Studienstufe

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, herzlich willkommen in der spannenden Phase der Studienstufe am Gymnasium und Stadtteilschule Finkenwerder! Vor Ihnen liegt eine wichtige Zeit der Entscheidungen, in der Sie die Möglichkeit haben, Ihre schulische Laufbahn nach Ihren Interessen und…

  • Aktuelles,  Angebote,  Chor

    Stadtteilkonzert 7. April – The Young ClassX

    Bühne frei für die Sänger:innen aus der Hamburger Mitte. Am 07. April gestalten die Kinder und Jugendlichen des Campus HafenCity, der Max-Brauer-Schule, der Stadtteilschule Eppendorf und der Stadtteilschule Finkenwerder ein gemeinsames Konzert in der Fabrik Hamburg ab 19 Uhr. Dafür haben die Chöre…

  • Abteilung 5 - 7,  Aktuelles,  Angebote,  BewegteSchule

    Wir können auch Mixed!

    Am 29. Januar 2025 fanden in der Alsterdorfer Sporthalle die Hamburger Futsal-Meisterschaften im Mixed-Modus statt. Trotz der gleichzeitig stattfindenden Lernentwicklungsgespräche und einer Krankheitswelle gelang es uns, ein tolles Team zusammenzustellen: Sena, Edyta, Lia, Jens, Mozamel und Maxi vertraten unsere Schule – mit nur einer Person auf der Bank…

  • Aktuelles,  Angebote,  GTS

    Tischtennis: 1. und 2. Platz für Finkenwerder

    Unsere Tischtennis-Teams haben allen Grund zur Freude – und wir sind mächtig stolz! Die Mädchen-Mannschaft: Hamburger Meisterinnen 2024 Unsere Tischtennis-Mädchen haben es wieder geschafft! Beim Landesentscheid des Wettkampfs „Jugend trainiert für Olympia“ verteidigten Fiona, Julia, Aleyna, Elanur, Mina, Lia und…

Wir setzen keine Cookies ein. Die Seiten sind https-verschlüsselt. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen