Profile
Profil Stark S uchen und entdecken! T üren auf und raus! A ufklären und unterstützen! R etten und helfen! K rankheiten verstehen und vorbeugen! Was ist das Ziel? Aktiv und selbstbestimmt lernen die Schüler:innen rund um Körper und Psyche. In…
2. Elternabend Jahrgang 10
hier geht´s zur Einladung und hier die Informationen, wie es nach 10 weitergeht
Paddeln auf der Alster
Zu Beginn des Schuljahres wagte die neue Praxisgruppe aus Jahrgang 10 zur Teamfindung wieder einen Paddelausflug bei schönstem Wetter auf die Alster. Hierfür durften die Schüler:innen sich eigenverantwortlich allein im Kajak oder /und als Mannschaft im Canadier ausprobieren. Dabei kam…
WM-Bronze für Ju-Jutsu-Kämpferin Jette Kuhn
Herzlichen Glückwunsch, liebe Jette! Jette Kuhn, eine 15-jährige Schülerin unserer Stadtteilschule, gewann bei den Jugend-Weltmeisterschaften 2023 in Astana, Kasachstan, die Bronzemedaille im Ju-Jutsu. Im Wettbewerb trat sie in der Altersklasse U16 und in der Gewichtsklasse über 63 Kilogramm an, wo…
Unser Spanienaustausch!
Abflug! Für unsere zwölf Spanisch SchülerInnen ging es am Sonntag, (21.05.) mit dem Flieger los. Eine Woche Spanienaustausch steht bevor. Hier schon einmal einige Eindrücke… Montag (22.05.) hatten wir zwei Werkstätten in der Schule La Janda zu kulturellen Unterschieden und…
Neues vom Spanienaustausch …
Unsere Gäste aus Vejer de la Frontera in Andalusien haben an diesem langen Wochenende jede Menge gesehen. Bei einem Willkommendbuffet in der Mensa haben wir uns ausgetauscht. Im Anschluss sind unsere Gäste in ihre Familien gegangen. Am Samstag ging´s in…
Ausflug ins Archäologische Museum Harburg
Die 5c machte im Rahmen des Gesellschaftsunterrichtes eine spannende Zeitreise in die Steinzeit. Im archäologischen Museum in Harburg wurden zunächst Waffeln und Werkzeuge, allen voran der Faustkeil, begutachtet. In der Ausstellung konnte die 5c dann noch Knochen von Tieren aus…
Palästinaaustausch Sj 22/23
Die Präsentation mit Fotos und Texten der AustauschschülerInnen gibt es hier: Das Magazin (pdf.) Und hier geht´s zum Kurzfilm über den Austausch „Palästina 2022 Pictures of Community“
Stufe 3 – Gymnasiale Oberstufe
Vorstufe Klasse 11 Unsere Schüler/innen in der 11 Klasse haben mindestens 30 Unterrichtsstunden in der Woche. Diese teilen sich auf in: Kernfächer (12 Stunden ) Wahlpflichtfächer (16 Stunden) Wahlfächer (2 Stunden) Studienstufe Jahrgänge 12 und 13 Ankündigung Informationen über die Organisation…
Stufe 2 Klasse 8-10
Peilung aufnehmen: Besonders ab Klasse 8 gestalten Eltern und Schüler/innen den Schulweg aktiv mit. Unter den Fragestellungen „Welche Interessen habe ich?“ oder „Welches sind meine Stärken?“ findet eine individuelle Beratung zur Schullaufbahn statt. Zukunft planen: Berufs- und Studienorientierung steht als Schulfach fest…