• Infoabend und Anmeldung für die Oberstufe

    Am 12.2.2025 um 17:30 Uhr sind Sie herzlich zum Infoabend für die gemeinsame Oberstufe der Stadtteilschule und des Gymnasiums Finkenwerder eingeladen. Die Wahlbögen für die Profile (max. 2 pro Schüler:in) müssen bis zum 18.2. bei Frau Herrmann abgegeben werde. Wahlbögen: BIO/SPO-Profil: Leben und BewegenGeschichtsprofil: Freiheit – wozu?Physikprofil: So funktioniert die WeltGeografieprofil: System Erde – Mensch

  • Wir können auch Mixed!

    Am 29. Januar 2025 fanden in der Alsterdorfer Sporthalle die Hamburger Futsal-Meisterschaften im Mixed-Modus statt. Trotz der gleichzeitig stattfindenden Lernentwicklungsgespräche und einer Krankheitswelle gelang es uns, ein tolles Team zusammenzustellen: Sena, Edyta, Lia, Jens, Mozamel und Maxi vertraten unsere Schule – mit nur einer Person auf der Bank – großartig. Nachdem jedes Kind insgesamt 60 Minuten gespielt hatte, belegte unser Team in der Silber-Gruppe den 4. Platz. Noch wichtiger als das sportliche Ergebnis war jedoch das vorbildliche Fairplay gegenüber den Gegnern und den Schiedsrichter*innen. Schulleiter Thorben Gust zeigte sich begeistert: „Es wäre wohl etwas vermessen, sportlich mit den Eliteschulen mithalten zu wollen. In puncto Einsatz und Fairness sind wir aber durchaus auf Augenhöhe.“

  • Tischtennis-Schnuppermobil besucht uns

    Volle zwei Tage war das Mobil vom Tischtennisverband für alle 5. und 6. Klassen da. Im 45 Minuten-Rhythmus wechselten die Klassengruppen.Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler kamen so in den Genuss, vernünftig angeleitet dem 2,7 Gramm schweren Ball auf die Platte zu bringen. Pyramiden mussten abgeschossen werden und Kegel wurden vom Tisch gefegt. Auch Spiele gegeneinander fanden statt.Als Highlight stand ein Ballroboter zur Verfügung, der jede Sekunde einen Ball auf die Platte schoss. Retourniert wurde, um Kegel von der Platte zu schießen.Am Ende jeder Stunde war meist die Enttäuschung groß, dass die Zeit schon um war.„Nachdem es uns gelungen ist, im letzten Jahr sogar an den Deutschen Meisterschaften im Schulsport teilzunehmen,…

  • Fair geht vor!

    Das Fußballturnier der 6. Klassen stand unter dem Motto „Fair geht vor“. Mit über 80. Schülerinnen und Schülern nebst Lehrkräften wurde die Traglufthalle akustisch bis an die Belastungsgrenze gebracht. Nicht nur Punkte und Tore gingen in die Wertung ein. War ein Team besonders Fair (oder das andere Team sehr unfair), erhielt es beide Fairnesspunkte pro Spiel. Ansonsten wurden dies aufgeteilt, was in 5 von 6 Spielen der Fall war. Es musste mindestens ein Junge UND ein Mädchen ein Tor geschossen haben, sonst zählten keine Tore. Auch mussten die MitspielerInnen nach jedem Tor und der Gegner nach dem Spiel abgeklatscht werden. Am Ende des Turniers stand die 6b als Siegerklasse fest.…

  •                                                                         Wie macht man coole Tischtennisschläger?

    Vor ungefähr drei Monaten haben wir angefangen Tischtennisschläger selber zu machen. Am Anfang erschien es echt schwer, aber es wurde immer leichter. Als erstes haben wir alle Materialien bekommen und sollen erstmal eine Schablone für den Tischtennisschläger ausschneiden. Diese dann auf Holz übertragen und anschließend aussägen. Dann haben wir Griffe ausgesägt und geschliffen. Als nächstes sollten wir alles zusammenkleben. Manche haben zu wenig Kleber genommen andere zu viel. Wir haben zwei mittelgroße Moosgummiplatten bekommen. Die eine war schwarz, die andere war rot. Die haben wir mit Kleber auf den Schläger geklebt. Es gab auch welche, die sahen lustig aus. Wir haben sie gebaut damit wir auf der Klassenreise mit ihnen…

Wir setzen keine Cookies ein. Die Seiten sind https-verschlüsselt. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen