• Bittersüße Schokolade

    Zum Abschluss ihrer Projektwoche besuchte die Klasse 7a das Chocoversum. Im Fokus der Woche standen globale Disparitäten. Hinter diesem sperrigen Begriff stehen die Fragen: „Warum gibt es zwischen Ländern und Regionen so große Unterschiede im Lebensstandard?“ und „Wie wirkt sich mein Verhalten auf diese entstandenen Ungerechtigkeiten aus?“ Am Beispiel der Schokolade wurde durch den Besuch klar, dass wir als Verbraucherinnen und Verbraucher für billige Schokolade durch die bitteren Lebensbedingungen in den Herkunftsländern bezahlen. Neben den sozialen Aspekten ging es auch um ökologische Auswirkungen vom Kakaoanbau. Natürlich wurde auch der gesamte Herstellungsprozess von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade behandelt. Dabei konnten alle Kinder während jedes Prozessschrittes das Produkt probieren. Am…

  • Fiona wird Norddeutsche Meisterin im Tischtennis

    Nicht nur mit der Schulmannschaft, sondern auch im Verein sind unsere Schülerinnen erfolgreich. So wurde unsere Fiona aus der 7a am Wochenende vor dem Tag der Deutschen Einheit Norddeutsche Meisterin. In der Altersklasse U13 setzte sie sich gegen die gesamte Konkurrenz durch und gewann für den Hamburger Tischtennisverband den Titel. „Wenn Schülerinnen und Schüler für sportliche Wettkämpfe oder andere Aktivitäten wie Theater- oder Musikauftritte mal früher aus dem Unterricht müssen, ist das nur zu unterstützen. Wir wollen die Stärken unserer Schülerinnen und Schüler stärken!“, so Schulleiter Thorben Gust. Wir wünschen Fiona viel Erfolg beim Top-32-Bundesranglistenturnier der Jugend 13, für das sie sich qualifiziert hat.

  • Wechsel im Schulverein

    Ein herzliches Dankeschön an Sabine Tepper für die tolle Mitarbeit im Schulverein und ein Hallo an Hülya Martens,die sich bereit erklärt hat, den 2.Vorsitz zu übernehmen. Tschüüss und Hallo😊

  • Willkommen zurück

    Wir freuen uns auf das Schuljahr 2025/26 mit allen Projekten, Herausforderungen, Reisen, Praktika und natürlich dem alltäglichen Schulleben.

  • Unser Werkstatt-Klavier im NDR

    Unser Werkstattleiter Robert Müller hat mehreren Schülerinnen aus Jahrgang 6 das Klavierspielen beigebracht und zusammen haben Sie auf der Entlassungsfeier für Jahrgang 10 das Lied vorgespielt. Kurz vor der Aufführung hat uns ein Team vom NDR besucht und einen Bericht für das Hamburg Journal produziert. Link zum Beitrag in der NDR Mediathek

Wir setzen keine Cookies ein. Die Seiten sind https-verschlüsselt. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen