Abteilung VS - S4
Auf dem Weg zum Abitur oder zur Fachhochschulreife...
Besuch der “Odyssee” in der Staatsoper Hamburg
Als letzten Schulausflug vor dem schriftlichen Abitur haben wir die Ballettvorstellung Odyssee in der Staatsoper Hamburg besucht. Es erzählt die lange und abenteuerliche Heimreise des Odysseus nach dem Trojanischen Krieg. Die Tänzerinnen und Tänzer brachten die Geschichte auf beeindruckende Weise auf die Bühne und machte sie zu einem erinnerungswürdigen Erlebnis. Wir konnten die Leiden der langen Heimreise gut nachvollziehen. Der Besuch in der Oper war für uns ein ganz besonderes kulturelles Ereignis, das wir so schnell nicht vergessen werden. Es war schön, auch einmal außerhalb des Unterrichts etwas so Bedeutendes zu erleben. Ein großer Dank geht an Herrn Benedetti, der uns diesen Besuch ermöglicht hat! Helin (S4)
Die gemeinsame Studienstufe
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, herzlich willkommen in der spannenden Phase der Studienstufe am Gymnasium und Stadtteilschule Finkenwerder! Vor Ihnen liegt eine wichtige Zeit der Entscheidungen, in der Sie die Möglichkeit haben, Ihre schulische Laufbahn nach Ihren Interessen und Stärken zu gestalten. Unsere Studienstufe bietet eine Vielzahl an Profilen und Fächern, die darauf abzielen, Ihre individuellen Talente zu fördern und Sie bestmöglich auf das Abitur vorzubereiten. Hier finden Sie eine Übersicht über die Wahlmöglichkeiten für die Zeit in der Studienstufe. Mit freundlichen Grüßen Martina HerrmannAbteilungsleitung Oberstufe – Stadtteilschule Finkenwerdermartina.herrmann@bsb.hamburg.de Sören BoxAbteilungsleitung Oberstufe – Gymnasium Finkenwerdersoeren.box@bsb.hamburg.de Die Studienstufe in Finkenwerder 1. Allgemeine Belegauflagen: 2. Profilbereiche (jeweils 12 Stunden): 3. Wahlpflichtfächer: 4. Abiturprüfungen:
Infoabend und Anmeldung für die Oberstufe
Am 12.2.2025 um 17:30 Uhr sind Sie herzlich zum Infoabend für die gemeinsame Oberstufe der Stadtteilschule und des Gymnasiums Finkenwerder eingeladen. Die Wahlbögen für die Profile (max. 2 pro Schüler:in) müssen bis zum 18.2. bei Frau Herrmann abgegeben werde. Wahlbögen: BIO/SPO-Profil: Leben und BewegenGeschichtsprofil: Freiheit – wozu?Physikprofil: So funktioniert die WeltGeografieprofil: System Erde – Mensch
We met two Jews
„Meet a Jew“, so nennt sich ein Angebot des Zentralrats der Juden in Deutschland, welches bewusste Begegnungen von Schulklassen mit Juden in Deutschland ermöglichen will. Die VS der Stadtteilschule Finkenwerder hat dieses Angebot genutzt und Anfang März Besuch von zwei jungen jüdischen Männern bekommen. Die Begegnung fand im Rahmen des Geschichtsunterrichts statt. Die VS beschäftigt sich zurzeit mit der Geschichte des Judentums in Deutschland, dabei geht es explizit nicht nur um die Zeit des Holocaust, sondern um die 1300jährige Geschichte des Judentums in Deutschland als wichtigem Teil der deutschen Geschichte. Die Unterhaltung mit unseren jüdischen Gästen führte zu vielen Erkenntnissen. So war es vielen z.B. gar nicht bewusst, dass das…
Theaterabend der S4 – Friday I´m in Love
Am Donnerstag, dem 14.03., präsentierte der S4-Theaterkurs das Stück „Freitag, der 13.“ nach PeterReul. Bei Wochentag und Datum eins verschoben und dennoch kann ich meinen Kurs nur loben!Für die Figuren des Stücks ein Abend voller Ambiguität, bescherten sie dem Publikum jedoch eineneindeutigen Genuss. Da war die Optimistin, für die das Fliegen an einem Freitag dem 13. einenHochgenuss bedeutete, während die Neurotikerin fast einem Nervenzusammenbruch erlag. Spielerischhing die Latte hoch und das nicht nur u.a. beim Computerfreak, sondern auch beim Terroristen, dessenPlan, das Flugzeug in die Luft zu jagen, scheiterte, was den zweiten Teil des Stücks erst ermöglichte.Eine Gruppe höchst unterschiedlicher Individuen, gestrandet auf einer Insel – dieses Mal durchaus einexplosives…