An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschulen
Liebe Eltern,nicht mehr lang und für Ihr Kind steht der Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule an. Keine leichte Entscheidung und bestimmt bewegen Sie die Gedanken um diesen Schulwechsel schon ausgiebig in Ihrem Kopf. Gerne möchten wir Ihnen ermöglichen, sich ein Bild der Stadtteilschule Finkenwerder zu machen und geben Ihnen hiermit eine Übersicht der entsprechenden Möglichkeiten. Besuchen Sie auch gerne unsere Homepage. Am Mittwoch, den 20.11.2024 um 18.00 Uhr haben Sie, liebe Eltern, auf dem Informationsabend die Möglichkeit sich weitergehend über unsere Schule zu informieren. Unser Abteilungsleiter für die Jahrgänge 5-7, Herr Riederer, und ich werden Ihnen an diesem Abend Schwerpunkte unserer Schule vorstellen und stehen Ihnen für all…
Wie macht man coole Tischtennisschläger?
Vor ungefähr drei Monaten haben wir angefangen Tischtennisschläger selber zu machen. Am Anfang erschien es echt schwer, aber es wurde immer leichter. Als erstes haben wir alle Materialien bekommen und sollen erstmal eine Schablone für den Tischtennisschläger ausschneiden. Diese dann auf Holz übertragen und anschließend aussägen. Dann haben wir Griffe ausgesägt und geschliffen. Als nächstes sollten wir alles zusammenkleben. Manche haben zu wenig Kleber genommen andere zu viel. Wir haben zwei mittelgroße Moosgummiplatten bekommen. Die eine war schwarz, die andere war rot. Die haben wir mit Kleber auf den Schläger geklebt. Es gab auch welche, die sahen lustig aus. Wir haben sie gebaut damit wir auf der Klassenreise mit ihnen…
Unser Ausflug ins archäologische Museum
In Gesellschaft haben wir gerade das Thema Steinzeit. Das Thema Licht und Feuer passte da gut rein. Wir waren im archäologischen Museum in Harburg. Uns wurde erzählt, wie man früher Feuer gemacht hat. Das war sehr spannend. Früher haben Frauen Feuersteine zur Hochzeit bekommen, weil sie gekocht haben. Es gab damals Feuerzeugtaschen aus Perlen. Es war deshalb so, damit es sich so anfüllt, als würde man am Feuer stehen. Es ist auch eines schönen Erlebens für klein und groß. Viele aus meiner Klasse sagten, die VR -Brillen im Museum waren am besten. Es gab da eine Tafel, auf der man malen durfte. Auch ein Lichtschalter, mit dem man ein Licht…
Dabei sein ist Alles
Die neu gegründete Schulmannschaft der Mädchen in der Wettkampfgruppe IV (2012 und jünger) war auf ihrem ersten Turnier. Am 30. April ging es bereits um 740 Uhr in Finkenwerder los. Gespielt wurde in Eimsbüttel gegen so hochkarätige Mannschaften wie Gymnasium Allee, Corvey, Hochrad oder die Klosterschule, die schon seit Jahren diesen Wettbewerb bestimmen. Vor dem Spiel wurden die Regeln bekannt gegeben. Als Newcomer war es allerdings sehr schwer und alle Spiele gingen verloren. So wurde es leider nix mit der Endrunde. Allerdings haben sich die Mädchen im Turnierverlauf immer mehr gesteigert. Einige haben sich so verausgabt, dass sie auf der Rückfahrt im Bus eingeschlafen sind. Fun Fact: Eine Spielerin wurde…