• Tag der offenen Tür 2025

    Liebe Eltern und Sorgeberechtigte des 4. Jahrgangs, am Sonnabend, den 18.01.2025, öffnen wir von 10.00 – 13.00 Uhr unsere Türen und laden Sie ein, die Stadtteilschule Finkenwerder zu betreten. Lernen Sie unsere Schule an diesem Vormittag umfangreich kennen, besuchen Sie mit Ihren Kindern unterschiedliche Mitmachangebote, erfreuen Sie sich einzelner Darbietungen, besichtigen Sie die Räume und vor allem: Kommen Sie mit uns ins Gespräch! An diesem Tag ist es Ihren Kindern auch möglich, an einer „Schnupperstunde“ teilzunehmen. Die Anmeldewoche für die weiterführenden Schulen ist in der Zeit vom 03.02. – 07.02.2025. Gerne lernen wir Sie und ihr Kind in dieser Woche einmal persönlich kennen. Die genauen Anmeldezeiten teilen wir Ihnen im Januar 2025 mit.

  • Profil: Schule bewegen macht Meter

    In den Jahrgängen 9 und 10 lernen die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in speziellen Profilen. Im Profil Bewegung werden Projekte entwickelt und organisiert, die die Schule oder einzelne Klassen in Bewegung bringen. Lala Jan, Amir Hossein, Moatasim, Talal und Abdelrahman haben ein Fußballturnier für den Jahrgang 6 organisiert. Ihr Ziel, Fairness und Freude zu fördern, haben sie voll erreicht. Die Lautstärke bei erfolgreichen Torschüssen knackte dabei locker die 100-dB-Marke. Die Pokale für die Mannschaften wurden im Profil Informatik mithilfe eines 3D-Druckers hergestellt. Zusätzlich hatten die Schülerinnen und Schüler noch Süßigkeiten als kleine Preise für die Mannschaften vorbereitet. Natürlich wurden während des Turnierverlaufs auch Planungsmängel sichtbar. Aus diesen zu lernen ist jedoch der entscheidende Punkt. Die übrigen…

  • Tischtennis-Schnuppermobil besucht uns

    Volle zwei Tage war das Mobil vom Tischtennisverband für alle 5. und 6. Klassen da. Im 45 Minuten-Rhythmus wechselten die Klassengruppen.Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler kamen so in den Genuss, vernünftig angeleitet dem 2,7 Gramm schweren Ball auf die Platte zu bringen. Pyramiden mussten abgeschossen werden und Kegel wurden vom Tisch gefegt. Auch Spiele gegeneinander fanden statt.Als Highlight stand ein Ballroboter zur Verfügung, der jede Sekunde einen Ball auf die Platte schoss. Retourniert wurde, um Kegel von der Platte zu schießen.Am Ende jeder Stunde war meist die Enttäuschung groß, dass die Zeit schon um war.„Nachdem es uns gelungen ist, im letzten Jahr sogar an den Deutschen Meisterschaften im Schulsport teilzunehmen,…

  • Fair geht vor!

    Das Fußballturnier der 6. Klassen stand unter dem Motto „Fair geht vor“. Mit über 80. Schülerinnen und Schülern nebst Lehrkräften wurde die Traglufthalle akustisch bis an die Belastungsgrenze gebracht. Nicht nur Punkte und Tore gingen in die Wertung ein. War ein Team besonders Fair (oder das andere Team sehr unfair), erhielt es beide Fairnesspunkte pro Spiel. Ansonsten wurden dies aufgeteilt, was in 5 von 6 Spielen der Fall war. Es musste mindestens ein Junge UND ein Mädchen ein Tor geschossen haben, sonst zählten keine Tore. Auch mussten die MitspielerInnen nach jedem Tor und der Gegner nach dem Spiel abgeklatscht werden. Am Ende des Turniers stand die 6b als Siegerklasse fest.…

Wir setzen keine Cookies ein. Die Seiten sind https-verschlüsselt. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen