2. Elternabend Jahrgang 10
hier geht´s zur Einladung und hier die Informationen, wie es nach 10 weitergeht
Paddeln auf der Alster
Zu Beginn des Schuljahres wagte die neue Praxisgruppe aus Jahrgang 10 zur Teamfindung wieder einen Paddelausflug bei schönstem Wetter auf die Alster. Hierfür durften die Schüler:innen sich eigenverantwortlich allein im Kajak oder /und als Mannschaft im Canadier ausprobieren. Dabei kam dieses Jahr nur eine Garnitur Wechselkleidung zum notwendigen Einsatz, weil jemand im Kajak gelernt hat, was man nicht machen darf. Anschießend unternahmen wir eine Tour über die Alster und durch die Kanäle von Hamburg und ich war beeindruckt, wie schnell und souverän die Schüler:innen in den Booten unterwegs waren. Dieses ließ sie aber auch übermütig werden und so mancher wurde durch seine Mitschüler nass gespritzt. Zum Glück kam es bei…
WM-Bronze für Ju-Jutsu-Kämpferin Jette Kuhn
Herzlichen Glückwunsch, liebe Jette! Jette Kuhn, eine 15-jährige Schülerin unserer Stadtteilschule, gewann bei den Jugend-Weltmeisterschaften 2023 in Astana, Kasachstan, die Bronzemedaille im Ju-Jutsu. Im Wettbewerb trat sie in der Altersklasse U16 und in der Gewichtsklasse über 63 Kilogramm an, wo insgesamt acht Kämpferinnen um vier Medaillen kämpften. Jette hatte bereits im vergangenen Jahr den Titel der Jugend-Europameisterin errungen. Bei den Weltmeisterschaften in Kasachstan verbesserte sie sich nach einem schwierigen Start jedoch deutlich. Ihre Reise begann mit einer Auftaktniederlage gegen eine polnische Gegnerin, die Jettes Chancen auf Gold oder Silber vereitelte. Doch Jette ließ sich davon nicht entmutigen und gewann ihren zweiten Kampf gegen eine kasachische Gegnerin. Im abschließenden Bronzematch traf…
Helfende Hände – Unterstützung für Eltern
Liebe Eltern, nach dem Motto: „Helfende Hände“ haben wir uns aufgemacht, Eltern aktiv in der Zusammenarbeit mit der Schule zu unterstützen. Wir wissen, dass es manchmal nicht leicht ist, den Kontakt zur Schule zu halten und gemeinsam mit den Pädagoginnen und Pädagogen zum Wohle des eigenen Kindes im Gespräch zu sein. Dabei spielen sprachliche Hürden, Unsicherheit und Ängste eine große Rolle. An dieser Stelle möchten wir gern an ihrer Seite sein und sie begleiten und unterstützen.Wir selbst sind Eltern von Kindern dieser Schule und sind an einem guten Miteinander im Schulalltag interessiert. Was haben wir vor?Wir werden eine offene Sprechstunde für Sie einrichten, ein Pausenangebot für ihre Kinder anbieten, wenn…
Teilnahme des Profils Schule Bewegen am Iron Kids Triathlon im Stadtpark
Nach wochenlangem Training in allen drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen haben auch dieses Jahr wieder acht Schüler:innen am Triathlon im Stadtpark teilgenommen. Unter tosendem Applaus haben es alle ins Ziel geschafft. In der Altersklasse MK10 dominierte Finkenwerder wie schon im letzten Jahr und belegte alle drei Plätze des Siegerpodests mit Mo Jalloh, Osama Mohamed und Leon Kelling. Ebenso erfolgreich war die Staffel um Nikolas Gostomski und Michelle Nobis, die ebenfalls in ihrer Altersklasse den ersten Platz belegen konnten. Die Teilnahme am Triathlon war auch in diesem Jahr der Abschluss des Schuljahres für das Profil „Schule Bewegen“. Der Spirit und Zusammenhalt in der Gruppe war auch in diesem Jahr vorbildlich.Marc…