• Ganztagsangebote

    Auch in diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler (SuS) wieder ein umfangreiches Angebot an GTS-Kursen und Aktivitäten in der Mittagspause. Die SuS der Jahrgänge 5-8 haben 2x in der Woche 90 min GTS-Kurs und in Jg. 9 u. 10 jeweils 1 x in der Woche. Durch unsere Kooperation mit dem TuS Finkenwerder erhalten unsere SuS auch ein sehr vielfältiges Angebot im Sportbereich. Alle Sportarten des Vereins können von den Schülern 1x in der Woche (freiwillig auch häufiger) angewählt werden. Zur GTS-Kurszeit am Montag und am Mittwoch erhalten unsere Schüler die Gelegenheit am Schulchor / The Young ClassX teilzunehmen und immer wieder auch an prominenter Stelle aufzutreten. Für alle Kurse…

  • Lecker und gesund – unsere Mensa

    Lecker und gesund: Das sind die Maxime, nach denen unsere Mensa täglich ein wohlschmeckendes Essen zubereitet. Unser Stundenplan ist so gestaltet, dass unsere Schülerinnen und Schüler eine Mittagspause haben um etwas Warmes essen zu können. Unser Caterer die Kunterbunte Küche gGmbH wird neben der Produktion und Ausgabe des Mittagessens auch die Abrechnung des Mittagessens übernehmen. Um Ihr Kind zu registrieren, machen Sie bitte Folgendes: Die Registrierung: Schritt 1: Laden sie sich die Anmeldeanleitung mit dem Elternbrief herunter. Schritt 2: Bitte Öffnen Sie die Website so funktionierts und folgen der Anmeldeanleitung! Guten Appetit!

  • Für den kleinen Hunger – unsere Cafeteria

    An einem langen Schultag kann einem schon einmal der Magen knurren. Zum Glück gibt es bei uns eine Cafeteria. Wenn das eigene Frühstücksbrot schon aufgegessen oder einmal vergessen wurde gibt es dort in der ersten und manchmal auch zweiten Pause ein leckeres Frühstücksangebot rund um Brötchen und Obst, Wasser und Kakao. Unsere Cafeteria wird von engagierten Eltern geführt und sie hat deshalb einen großen Vorteil: Die Preise sind sehr niedrig. Ein toller Einsatz unserer Eltern!

  • Fit für den Beruf

    Für den Start ins Berufsleben ist es wichtig, im direkten Anschluss nach der Schule eine Berufsausbildung oder ein Studium zu beginnen. Dazu starten die Schülerinnen und Schüler in der Stadtteilschulen Finkenwerder ab der Jahrgangsstufe 5 eine zweijährige Werkstatttournee. Praxisnah und projektorientiert lernen sie die Bereiche Technik, Haushalt und Ökonomie kennen. Der Unterricht in der Holz-, Metall-, Textil- und Elektrowerkstatt sowie in der Lehrküche ist für sie auf dieser Tournee nicht nur lehrreich, sondern macht Spaß und weckt die Lust auf mehr. In der Jahrgangsstufe 8 führen die Schülerinnen und Schüler dann ihre Berufliche Orientierung systematisch fort. Unabhängig davon, ob der Anschluss nach dem Schulabschluss nun eine Berufsausbildung oder die Fortsetzung…

  • Praxisgruppe: Lernen in Schule und Betrieb

    In der Stadtteilschule Finkenwerder können ab dem Schuljahr 2021/22 Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 10 als Praxisgruppe unterrichtet zu werden. In dieser Gruppe lernen die Schülerinnen und Schüler sowohl in der Schule als auch in einem Betrieb. In der Schule erhalten sie weiterhin Wochenstundenunterricht in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Sport und den Künsten. Auch in dieser Gruppe erfüllen sie damit die Anforderungen, um sowohl den ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA), den erweiterten ESA, aber auch den Mittleren Schulabschluss (MSA) zu erreichen. Wie kommen die Lebensmittel in Supermarkt? Welche Rolle spielt Mathematik in einem Handwerksbetrieb? Wie funktioniert ein Elektromotor? Das sind nur einige Fragen, mit denen sich Schülerinnen…

Wir setzen keine Cookies ein. Die Seiten sind https-verschlüsselt. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen