• Der Besuch von Jan von Hinz&Kunzt

    Am 06. März dieses Jahres hatten wir Besuch von Jan, einem ehemaligen Obdachlosen, der die Hinz&Kunzt-Zeitschrift vor Lidl in Othmarschen verkauft. Unsere Klassenlehrerin Frau Meißner ist mit ihm befreundet und hatte erfahren, dass er auch Schulen besucht. Jan hat uns von seiner Obdachlosigkeit erzählt und uns aus dem Buch “ Ein mittelschönes Leben“ von Kirsten Boie vorgelesen. Es war sehr interessant, sich mit ihm zu unterhalten, da er viel zu erzählen hatte und unsere Fragen offen beantwortet hat. Er hat mit uns auch Spiele gespielt und uns gesagt, dass er das nächste Mal mit Schlittschuhlaufen geht. Es war sehr schön. Isabella und Ivy-Mae, Klasse 5a

  • Berlin, Berlin, wir waren in Berlin

    Nachdem unsere Tischtennis-Mädchen Hamburger Meisterinnen 2024 in der Altersgruppe III geworden sind, musste größer gedacht werden. Vom 23. – 27.04.24 ging es zu den Deutschen Meisterschaften im Schulsport nach Berlin. Von allen insgesamt (diese Zahl kennen alle unsere Schülerinnen und Schüler sicher) Bundesländern belegten unsere 7 Spielerinnen einen grandiosen 5. Platz Die vielen teilnehmenden Eliteschulen des Sports werten diesen Platz noch weiter auf. Möglich wurde dies erst durch die hervorragende Betreuung von Frau Scharfe und Frau Bern. Ein größerer Bericht zu dieser erfolgreichen Finalteilnahme lesen Sie hier in Kürze. Allen neun Reisenden ganz herzlichen Dank! Michael Braunheim, Fachleitung Sport  

  • Eine Messe zur Berufsorientierungstag in der STS-Fkw

    Ende Februar fand wieder die Berufsorientierungsmesse in unserer Aula statt. Über 30 Betriebe und Schulen stellten ihre Aus- und Weiterbildungsangebote vor, über die sich die Jahrgänge 9-11 fleißig informierten. Einige wollten beim Ende ihrer Besuchzeit gar nicht gehen, da es noch so viel zu erkunden gab. Auch ist die Berufsperspektive bei einigen Schüler:innen wieder erweitert worden, denn manches mal hörte ich Aussagen wie: „Das hätte ich gar nicht gedacht, wie vielseitig dieser Beruf ist.“ Besonders gut war, dass viele Betriebe mittlerweile ihre Lehrling mitbringen, die dann aus erster Hand von der Ausbildung berichten. Von allen Seiten hörte ich eher positive Aussagen zum Tag. Aus dem 10. Jahrgang hatten Schüler:innen noch…

  • Wir räumen Finkenwerder auf!

    Wir waren mit unserer Klasse 5a im März bei „Hamburg räumt auf“ dabei und haben sehr viel Müll gesammelt. Zuerst planten wir, wo wir hingehen, denn wir wollten besonders viel Müll finden. Wir entschieden, dass wir bei Aldi und auf dem Deich beginnen. Dort fanden wir 1178 Zigarettenkippen, Mc´s-Tüten, Kassenbons und vieles mehr. Es war toll, so viel Müll zu finden, aber auch schade, dass so viele Leute ihren Müll auf den Boden schmeißen. Zur Belohnung sind wir auf den Spielplatz im Rüschpark gegangen und wollten da noch weiter sammeln. Es war voll super, dass dort schon alles sauber war, denn so konnten wir länger spielen. Von unserer Schule waren…

  • Ein unvergesslicher Abend in Altonas Fabrik

    Am 08. April dieses Jahres war in der Fabrik Altona ein The Young Classx Konzert. Es waren viele verschiedene Chöre da. Wir waren schon über drei Stunden früher da und haben ungefähr zwei Stunden vorher geprobt. Bei einem Lied haben drei Kinder ein Solo gehabt, bei welchem Lied, das kommt später. Unser Chor war zu sechst und wir sind vor rund 400 Leuten aufgetreten. Wir haben einen VIP Raum mit Tischkicker bekommen. Es gab sogar Essen und es wurde uns gebracht! Das war sehr nett von dem Bistro. Dann hatten wir 40 Minuten Pause. Und dann war es so weit, der Auftritt! Wir haben als erstes mit vielen anderen Kindern…

Wir setzen keine Cookies ein. Die Seiten sind https-verschlüsselt. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen