• Fasching in der 5a

    Es war Fasching einige sind verkleidet in die Schule gekommen. Andere haben sich in der Schule umgezogen. Unsere Lehrer* in sind alsMoto Crosser und als Rotkäppchen gekommen. Wir haben Musik angemacht. Haben zur Musik getanzt, haben ein großes Buffet eröffnet. Dann haben wir noch Fotos gemacht, auch dies Klassenfoto war dabei. Fiona und Elizabeth, 5a

  • Profile

    Profil Stark S uchen und entdecken! T üren auf und raus! A      ufklären und unterstützen! R      etten und helfen! K      rankheiten verstehen und vorbeugen! Was ist das Ziel? Aktiv und selbstbestimmt lernen die Schüler:innen rund um Körper und Psyche. In einzelnen Projekten werden Ideen für Aufklärungs- und Hilfsprojekte entwickelt.Die Ausbildung zur Schulsanitäter:in ist außerdem Teil des Profils. Gesundheit steht im STARK-Profil im Mittelpunkt. Beteiligte Fächer:     Gesellschaft, Biologie, Sport, Arbeit und Beruf Ansprechpartner:  Jan Autzen        jan.autzen@stsfkw.hamburg.de Profil Elbe und alles Drumherum – Hamburg und die Elbe erkunden Was ist das Ziel? Gemeinsam oder in Gruppen werden Entdeckungsreisen unternommen und die Geschichten rund um Finkenwerder, die Elbe und die Stadt entdeckt.…

  • Paddeln auf der Alster

    Zu Beginn des Schuljahres wagte die neue Praxisgruppe aus Jahrgang 10 zur Teamfindung wieder einen Paddelausflug bei schönstem Wetter auf die Alster. Hierfür durften die Schüler:innen sich eigenverantwortlich allein im Kajak oder /und als Mannschaft im Canadier ausprobieren. Dabei kam dieses Jahr nur eine Garnitur Wechselkleidung zum notwendigen Einsatz, weil jemand im Kajak gelernt hat, was man nicht machen darf. Anschießend unternahmen wir eine Tour über die Alster und durch die Kanäle von Hamburg und ich war beeindruckt, wie schnell und souverän die Schüler:innen in den Booten unterwegs waren. Dieses ließ sie aber auch übermütig werden und so mancher wurde durch seine Mitschüler nass gespritzt. Zum Glück kam es bei…

  • WM-Bronze für Ju-Jutsu-Kämpferin Jette Kuhn

    Herzlichen Glückwunsch, liebe Jette! Jette Kuhn, eine 15-jährige Schülerin unserer Stadtteilschule, gewann bei den Jugend-Weltmeisterschaften 2023 in Astana, Kasachstan, die Bronzemedaille im Ju-Jutsu. Im Wettbewerb trat sie in der Altersklasse U16 und in der Gewichtsklasse über 63 Kilogramm an, wo insgesamt acht Kämpferinnen um vier Medaillen kämpften. Jette hatte bereits im vergangenen Jahr den Titel der Jugend-Europameisterin errungen. Bei den Weltmeisterschaften in Kasachstan verbesserte sie sich nach einem schwierigen Start jedoch deutlich. Ihre Reise begann mit einer Auftaktniederlage gegen eine polnische Gegnerin, die Jettes Chancen auf Gold oder Silber vereitelte. Doch Jette ließ sich davon nicht entmutigen und gewann ihren zweiten Kampf gegen eine kasachische Gegnerin. Im abschließenden Bronzematch traf…

Wir setzen keine Cookies ein. Die Seiten sind https-verschlüsselt. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen